map wien – die Musical Absolvent:innen-Präsentation 2025 in der MUK (Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien)

Am 24. und 25.01.2025 findet in der MUK (Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien) die „map wien – Musical Absolvent:innen-Präsentation 2025“ statt, bei der sich die aktuellen Abschlussjahrgänge der deutschsprachigen Musical-Hochschulen einem breiten Fachpublikum präsentieren.
Der Online-Katalog mit den teilnehmenden 31 Absolvent:innen der Hochschulen aus Essen, München, Osnabrück und Wien ist hier abrufbar – alle Kataloge dort sind mit vielen praktischen Anwendungen versehen.

Die Programmabläufe der einzelnen Schulen und der zeitliche Ablauf beim map 2025 in Wien.
10:00 Uhr Begrüßung durch die ZAV
10:15 – 11:15 Uhr Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien –map 2025 Programm Wien
11:30 – 12:30 Uhr Folkwang Universität der Künste Essen – map 2025 Programm Essen
12:30 – 13:30 Uhr Mittagspause
13:30 -14:30 Uhr Theaterakademie August Everding München – map 2025 Programm München
14:45 – 15:45 Uhr Institut für Musik der Hochschule Osnabrück – map 2025 Programm Osnabrück
16:30 – 18:00 Uhr ZAV musical connect (danach Get-Together im Kleinen Konzertsaal)
Beginn ist jeweils ab 10 Uhr im Theater der MUK (1010 Wien, Johannesgasse 4 A) – Einlass ist ab 9 Uhr.
Online-Katalog und Programme können während der Veranstaltung auch vor Ort per QR-Code auf ein Endgerät geladen bzw. online eingesehen werden.

Im Rahmen der diesjährigen map findet auch eine Sonderausgabe der ZAV-Gesprächsreihe „ZAV musical connect“ statt.
Im Schulterschluss mit dem Studiengang Musikalisches Unterhaltungstheater (MUNTER) der MUK erwartet die Besucher:innen am Fr 24.01.2025 im Anschluss an die Präsentationen (ca. 16.30 Uhr) ein Panel Talk mit Vertreter:innen der deutschsprachigen Musical-Studiengänge (u.a. Prof. Alex Riener, Prof. Gil Mehmert, Prof. Kenneth Posey, Prof. Sascha Wienhausen) und Vertreter:innen der deutschsprachigen Musical-Theater (u.a. Dominik Penner von den Vereinigten Bühnen Wien).
Anlässlich des 40. Jubiläums des Tanz-Gesang-Studios des Theaters an der Wien als erste deutschsprachige Musical-Ausbildungsstätte wird unter dem Motto „WE GO TOGETHER- Deutschsprachige Musical-Ausbildung und Musical-Markt: Seit 40 Jahren Hand in Hand?!“ gemeinsam die Entwicklung der Musical-Ausbildung im DACH-Raum in Hinblick auf die Erfordernisse des Musical-Markts reflektiert und der Frage nachgehen, wie markt- und zukunftsorientiert die deutschsprachige Musical-Ausbildung aufgestellt ist.
Kommentare